Fotografen: Alino Yes Papa, David Müller - zu sehen sind Alino Yes Papa, Zirko Soni
PWG 1956 und das Kunsthaus sans titre feiern am 30. August den Sommer
Das Kunsthaus sans titre in der Französischen Straße ist ein fester Bestandteil der Potsdamer Kulturszene – facettenreich, inspirierend, unverwechselbar. Die PWG 1956 unterstützt das Kunsthaus seit Langem und lädt ihre Mitglieder und Kulturbegeisterte am 30. August 2025 herzlich ein, diesen besonderen Ort gemeinsam zu feiern: mit Musik, Kunst und jeder Menge Sommerlaune.
„Wir feiern nicht nur ein Haus, sondern eine Haltung: Offenheit, Kreativität und Gemeinschaft. Das Kunsthaus sans titre steht dafür – und wir feiern das gern mit unseren Mitgliedern.“, sagt Vorstandsmitglied der PWG 1956 Matthias Pludra.
Ein Ort voller Kreativität und Kultur
Seit der Gründung vor 16 Jahren wurden im sans titre mehr als 50 Ausstellungen realisiert. Dazu kamen zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Workshops und Vorträge. „Ohne Partner wie die PWG 1956 wäre ein unabhängiger Kulturort wie unserer kaum möglich – dieses Fest ist auch ein großes Dankeschön“, erklärt Mikos Meiniger, Leitung Kunsthaus sans titre. Das Haus ist nicht nur Ausstellungsort, sondern auch kreativer Arbeitsraum mit zwei Musik-Proberäumen und zwei Künstlerateliers – darunter das des bekannten Potsdamer Künstlers Mikos Meininger.
Der wird auch am SOMMAKUNSTTACH selbst durchs sans titre führen und mit dem Publikum malen. Eine farbenfreudige KunstAktion um surreale Wesen wird Kunstgriff 23 bieten. Für musikalische Highlights zwischen Upcycling-Klängen bis Westafrika-Groove sorgen zwei außergewöhnliche Bands: ALINO YES PAPA und Zirko Soni.
Programm:
Ab 15:00 Uhr
Kaffee und Kuchen, Malen mit Mikos, Führungen durchs Haus
15:30 – 17:30 Uhr
Cadavre Exquis – eine ungewöhnliche KunstAktion von Kunstgriff 23: Ein farb-freudiges Spiel mit surrealen Monstern für kleine, große und alte Kinder
17:00 – 18:30 Uhr
ALINO YES PAPA bringt mit Afrofunk aus Westafrika den perfekten Sound für ein spätsommerliches Fest. Der in Benin geborene Musiker Alino Yes Papa und die deutsche Jazz-Sängerin Luise Yes Mama begeistern mit ihrer energiegeladenen Mischung aus traditionellen westafrikanischen Rhythmen, Funk, Bluesrock und Soul. Nach einer erfolgreichen Deutschlandtournee kehrt das Duo nun nach Potsdam zurück.
20:00 Uhr
Zirko Soni, die Hausband des sans titre, upcycelt mitreißend die Musik des 20. Jahrhunderts. Mit charmantem Satzgesang, elektrisierenden Gitarren- und Klaviersoli sowie groovenden Rhythmen hauchen die Musiker Klassikern neues Leben ein – ohne ihnen ihren Charakter zu nehmen.
Auch Sie sind eingeladen! SOMMAKUNSTTACH mit der 1956 – Ein Fest für die Sinne. Wir freuen uns auf einen sommerlichen Abend voller Kunst, Musik und Begegnungen!
Veranstaltungsort:
Kunsthaus sans titre
Französische Straße 18, 14467 Potsdam
Weitere Informationen: www.sans-titre.de
Text: Carsten Hagenau