Wohnen
In Potsdam Wurzeln schlagen
In einer Wohnung unserer 1956 zu leben ist sicher, bezahlbar und modern – und es ist ein Stück gelebte Gemeinschaft.
Die erste Wohnung, ein neues Nest für die Familie oder ein Zuhause fürs Leben: Guten und bezahlbaren Wohnraum mit Qualität für Menschen zu schaffen – das war und ist unser Ziel. Sicherheit und Stabilität können wir gewährleisten, weil Wohnen mit der 1956 nicht von Spekulationen geprägt ist. Vielmehr laden wir Sie dazu ein, in unserer Stadt Wurzeln zu schlagen. Wohnen Sie in einer Genossenschaft, sind Sie nicht einfach Mieterin oder Mieter – Sie sind durch Ihre eingezahlten Anteile mitbeteiligt an der Genossenschaft.
Mit uns wohnen heißt: Sie unterschreiben bei uns keinen Mietvertrag, sondern einen Nutzungsvertrag. Sie zahlen demnach nur eine Art Miete, es ist vielmehr eine Nutzungsgebühr. Diese garantiert Ihnen ein lebenslanges Wohnrecht. Kündigungen, zum Beispiel wegen Eigenbedarf, sind ausgeschlossen. Die Höhe der Gebühr ist angemessen und fair. Erhöhungen nehmen wir nur vor, wenn sie wirklich notwendig sind, dann aber maßvoll. Denn: Wohnraum soll ein Zuhause sein – kein bloßes Investment. Wir arbeiten schließlich nicht nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung. Haben wir Überschüsse erwirtschaftet, dann gewinnen auch Sie. Gewinne werden für die Modernisierung unserer Objekte und die Erweiterung unseres Dienstleistungsangebotes für Sie verwendet.
Unsere Wohngebiete
Unsere Wohnungen sind im gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus verteilt. In verschiedenen Baualtersklassen wohnen Sie in modernen und sanierten Wohnungen, ob ruhig im Grünen oder zentral in der Stadt:
- im historischen Stadtzentrum von Potsdam
- in Potsdam West
- in der Waldstadt
- Am Schlaatz
- Am Stern
- in Drewitz
- in Saarmund
- in Bergholz-Rehbrücke
- in Caputh
Bequem von A nach B
Die gute Infrastruktur in unserer Stadt macht´s möglich: Alle unsere Wohneinheiten sind hervorragend an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Eine Fahrt zur Potsdamer Innenstadt, nach Berlin oder von Stadtgebiet zu Stadtgebiet ist kein Problem. Auch die Grundversorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist gesichert: Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe aller Wohnquartiere, sind also fußläufig zu erreichen.
Unsere und Ihre Verantwortung
Unser Vorstand und unser Aufsichtsrat tragen Sorge dafür, unseren Mitgliedern eine gute, sichere und sozial verantwortliche Wohnungsversorgung zu gewährleisten. Mit dem Programm zu Instandhaltung, Modernisierung und Neubau tragen wir auch Verantwortung für nachwachsende Generationen. Sie als Mitglied unserer 1956 genießen das Gefühl der Sicherheit.
Sie tragen in gewisser Weise auch Verantwortung. Gebäudezustand, Zustand der Wohnung und des Umfeldes, die Beziehungen zu den Nachbarn liegen zum Teil in Ihren Händen. Sie haben aber ein großes Mitspracherecht. Sie können mitentscheiden, was in Ihrem Haus oder Ihrer Siedlung passiert, und wie sich Ihr Lebensraum entwickeln soll. Sie können direkt Einfluss auf unsere Genossenschaft nehmen, indem Sie auf Probleme aufmerksam machen und Ideen einbringen. Das ist ein Stück gelebte Gemeinschaft.