Flexible Arbeitszeit
Gleitzeitregelung mit einer
37-Stunden Woche
Unterstützung bei der Wohnungssuche
nach Abschluss des
Ausbildungsvertrages
ÖPNV-Ticket
für den Geltungsbereich
Berlin - Brandenburg
In deiner dreijährigen Ausbildung als Immobilienkaufmann/-kauffrau (w/m/d) lernst du verschiedene Abteilungen kennen und arbeitest mit uns im Team.
Während deiner Ausbildung unterstützen wir dich durchgehend, haben ein offenes Ohr und bieten dir Lern- und Prüfungsvorbereitungen an.
Wir bilden zusammen mit der BBA Akademie der Immobilienwirtschaft e. V. Berlin aus. Die Privatschule gehört zu den führenden Akademien für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Das Schulgeld übernehmen wir für dich.
In der BBA erhältst du dein theoretisches Wissen. Die Berufserfahrung erhältst du bei uns.
Gleitzeitregelung mit einer nach Abschluss des für den Geltungsbereich 30 Tage Urlaub im Jahr, Weiterbildungen, Hospitationen Unterstützung bei der Anschaffung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Jubiläen, Weihnachtsfeiern Tarifliche Ausbildungsvergütung plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld Weiterentwicklung innerhalb der Flexible Arbeitszeit
37-Stunden WocheUnterstützung bei der Wohnungssuche
AusbildungsvertragesÖPNV-Ticket
Berlin - BrandenburgUrlaub
24.12. und 31.12 freiPersonalentwicklung
Büchergeld
von LernmaterialFirmenevents
Gehalt
Übernahmemöglichkeiten
PWG 1956
Eine Ausbildung zum Immobilienkauffrau/-mann ist etwas für dich, wenn…
… dich Zahlen nicht verunsichern.
… du Freude am Schreiben und Erklären hast.
... du gerne mit Menschen zu tun hast.
… du einen Sinn für Organisation besitzt.
Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung von Immobilienkaufleuten lernst du alles rund um die Vermietung, Wohnungsübergaben und -abnahmen.
Du erstellst Exposés, betreust unsere Mitglieder, bearbeitest Rechnungen, erlernst Mietenbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung, Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Außerdem erfährst du alles über die Instandhaltung und Modernisierung von Gebäuden.
Wahlqualifikationen bei der 1956 sind:
In deine Bewerbung gehört:
Allgemeine Tipps zum Verfassen von Bewerbungen kannst du dir hier finden.
Tipps zum verfassen von Bewerbungen
Wie kann ich mich bewerben?
Deine Bewerbung kannst du per Post, per Mail oder online einreichen.
Gibt es Bewerbungsfristen?
Es gibt keine Fristen. Wir nehmen Bewerbungen an, bis alle Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr besetzt sind. Aber wartet nicht zu lange. Wer schnell ist, erhöht seine Chancen auf eine Teilnahme am Bewerbungsverfahren.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Tipps zum Vorstellungsgespräch
Wir bieten Praktika und Schnuppertage
Mit einem Schülerpraktikum kannst du dir einen ersten Einblick bei uns verschaffen. Bei einem spannenden Praktikum zeigen wir dir die Arbeit in verschiedenen Bereichen.
In den Herbstferien bieten wir zudem regelmäßig Schnuppertage an! Lerne unser Team und die anderen Azubis kennen. Erfahre wie die Ausbildung bei uns läuft.
Du hast Fragen?
Sprich uns gerne an!
Nicole Lochert (Ausbilderin)
Telefon: 0331/97165-48
Jacqueline Riedel
Telefon: 0331/97165-20
Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG
Zeppelinstraße 152
14471 Potsdam
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Dann folge uns auf Instagram
oder auf Facebook