RUFNUMMER BEI DRINGENDEN HAVARIEFÄLLEN 0172 30 888 02

Viel vor in den nächsten Jahren

Über das konkrete Tagesgeschäft hinaus planen wir langfristig für die Zukunft unserer Genossenschaft. Manche Projekte werden uns über mehrere Jahre hinweg beschäftigen.


Im Schlaatz sind wir derzeit aktiv in den Prozess der Bebauungsplanerstellung eingebunden. Mit den Planern der Stadt, die den beschlossenen Masterplan in Baurecht umsetzen wollen, mit den Genossenschaften „Karl Marx“ und pbg sowie der ProPotsdam arbeiten wir konstruktiv zusammen, um für die 1956 zusätzliche Baurechte für barrierefreie Erschließung, Aufstockungen und Ergänzungsbauten zu erlangen. So soll der Schlaatz sinnvoll weiterentwickelt werden. Diese Baurechte sind dann für zukünftige Generationen der Genossenschaft festgeschrieben.


In der Straße Auf dem Kiewitt 30a–33 wollen wir 124 Wohnungen modernisieren. Die Detailplanung dazu, welchen Umfang die Modernisierungsmaßnahme hat, ob die in der Studie geplanten 28 Neubauwohnungen realisierbar sind und welche Bautechnik angewendet wird, befindet sich auf der Zielgeraden. Sie soll noch im zweiten Quartal 2025 in einem Bauantrag münden.


Einen großen Raum nimmt unser Beitrag zur Entwicklung des neuen Stadtteils Krampnitz ein. Im Bergviertel des ehemaligen Kasernengeländes wollen wir mehr als 700 Genossenschaftswohnungen gemeinsam mit der WG „Karl Marx“ und der pbg errichten. So werden wir unserem Auftrag gerecht, bezahlbaren Wohnraum für die wachsende Stadt zu schaffen.