RUFNUMMER BEI DRINGENDEN HAVARIEFÄLLEN 0172 30 888 02
Das Foto zeigt einen Tisch, an dem drei Personen arbeiten. Im Vordergrund ist ein aufgeklappter Laptop zu sehen, auf dem die Website der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG geöffnet ist. Ein Mensch tippt auf der Tastatur.
Foto: Projektkommunikation HAGENAU GmbH

Ganz neue Seiten

Die 1956 feiert im kommenden Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Viele Jahre bedeuten viele Veränderungen. Auch ein Anlass, um dem eigenen Internetauftritt frischen Wind zu verleihen. Mit der neuen Struktur finden Sie aktuelle Meldungen, Ankündigungen und Veranstaltungen jetzt noch schneller.

Das sind ja ganz neue Seiten: Unser Webauftritt hat ein frisches und modernes Gesicht bekommen. Gemeinsam mit der Webdesgin-Agentur Quintact und der Projektkommunikation HAGENAU GmbH wurde dafür im Vorfeld viel gebastelt, analysiert, diskutiert. Ansprechend, informativ, zeitgemäß, benutzerfreundlich und natürlich aktuell sollte unser neues Zuhause im Netz sein. Und das auch für mobile Endgeräte, denn viele Mitglieder und Leser nutzen längst ihr Handy zum Stöbern auf unseren Seiten.  

Die technische Umsetzung und die Erweiterung der Inhalte war ein spannender Prozess. „Wir als Genossenschaft haben viel zu erzählen, unsere Arbeit ruht nie. Wir wollen für den Nutzer so wenig Fragen wie möglich offenlassen und Vertrauen schaffen“, erklärt Vorstandsmitglied Roman Poosch.

Mehr Miteinander, mehr Themen und leichte Nutzung

Die neue Website steht nicht nur für ein zeitgemäßes Design und eine verbesserte Nutzerführung, sondern soll das genossenschaftliche Leben und Miteinander noch stärker in den Mittelpunkt rücken. Dank der neuen Struktur finden Sie aktuelle Meldungen, Ankündigungen und Veranstaltungen jetzt noch schneller. Auch Einblicke in das genossenschaftliche Leben sind einfacher zugänglich. 

Zudem haben wir unser Themenangebot ausgebaut. So werden etwa die Wohngebiete in ganz Potsdam und im Umland, in denen wir aktiv sind, detailliert vorgestellt. Unter der Rubrik „Projekte“ finden Sie zudem viele unserer weiteren vielfältigen Aufgaben, etwa rund um das Bau- und Sanierungsgeschehen oder zur Energiewende. In einem eigenen Download-Bereich sind alle wichtigen Dokumente auf einem Blick für Sie vereint. Was sich nicht ändert: „Aktuelles“ bleibt aktuell. „Sobald es Neues von und über uns zu berichten gibt, erfahren unsere User es wie gewohnt an exklusiver Stelle“, so Poosch. Und: Neuigkeiten auf unserem Instagram-Kanal lassen sich jetzt auch auf unserer Website verfolgen. Denn er wurde in unseren Webauftritt eingebettet. 

„Meine 1956“ – einfach, digital und rund um die Uhr erreichbar

Zusammen mit der aufgefrischten Website geht auch ein neues modernes Serviceportal online, das unseren Mitgliedern benutzerfreundlich und auf einem Blick alle wichtigen Informationen und Serviceangebote rund um die Mitgliedschaft und den Nutzungsverträgen bietet. Unsere Mitglieder haben dafür per Post einen individuellen Registrierungscode erhalten. Bewahren Sie den Brief gut auf.

Das Portal soll in den kommenden Monaten Schritt für Schritt ausgebaut werden und weitere Funktionen erhalten. So können Sie künftig einfach digital ihre Bankverbindung ändern, Mietbescheinigungen und unterjährige Verbrauchsinformationen abrufen, die Betriebskostenabrechnung und andere Dokumente einsehen oder Schäden und andere Probleme melden. Der neue Service hilft uns dabei, unsere Arbeitsprozesse noch weiter zu optimieren und bietet Ihnen ein echtes Rundum-Wohlfühlpaket – digital, effizient und benutzerfreundlich.